Kettler Miros Esstischgruppe Test
Die Kettler Miros Garten-Essgruppe vereint stilvolles Design und Langlebigkeit. Der ausziehbare Tisch und ergonomische Sessel bieten Flexibilität und Komfort. Wetterbeständig und pflegeleicht, sind sie ideal für entspannte Abende im Freien.
Beschreibung
Kettler ist bekannt für seine hochwertigen und stilvollen Gartenmöbel, die anspruchsvolle Gartenfreunde schätzen.
Aber wie steht es mit der Qualität und Langlebigkeit dieser Garten-Essgruppe?
Hier ist, was ich über die Kettler Garten-Essgruppe herausgefunden habe.
Kettler Miros Esstischgruppe Test Daten & Fakten
- Besteht aus einem ausziehbaren Esstisch (Maße: 180/240 x 90 cm) und sechs Stapelsesseln.
- Das Tischgestell ist aus pulverbeschichtetem Aluminium in Silber gefertigt, was für Robustheit sorgt.
- Die Tischplatte im Naturstein-Look, aus Spraystone, ergänzt das edle Design.
- Wetterfeste und pflegeleichte Materialien sind verwendbar.
Testkriterien
1. Design und Verarbeitung
Das zeitlose Design dieser Garten-Essgruppe von Kettler hebt sich dank der eleganten Silhouette und der hochwertigen Materialien von anderen ab. Es ist unverkennbar, wie das silberfarbene Gestell mit der anthrazitfarbenen Tischplatte in Natursteinoptik harmoniert.
Die Patina der Spraystone-Beschichtung sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für eine wetterfeste Verarbeitung, die den Möbeln erlaubt, jegliche Jahreszeiten zu überstehen, ohne dabei an Charme einzubüßen.
2. Funktionalität
Der ausziehbare Esstisch bietet die Möglichkeit, flexibel auf unterschiedliche Platzbedarfe zu reagieren. Mit Leichtigkeit lässt sich die Tischplatte ausziehen, um den Tisch zu vergrößern und Gästen oder der Familie mehr Platz zu bieten.
Dank der Stapelsessel, die sich mühelos übereinander stapeln lassen, resultiert eine platzsparende und aufgeräumte Lagerung, was praktisch für jede Gärtenfläche ist.
3. Komfort und Ergonomie
Die Textilenbezüge der Stapelsessel sind nicht nur hautsympathisch, sondern auch formstabil und robust. Dieser Aspekt macht die Sessel sehr komfortabel und lädt zum Verweilen ein. Sie bieten einen angenehmen Sitzkomfort, selbst in längeren Gartenpartys.
Die ergonomische Form sorgt dafür, dass der Rücken sanften Halt hat, während man entspannt im Garten Platz nimmt oder speist.
4. Wetterbeständigkeit
Ein entscheidender Aspekt bei Gartenmöbeln ist ihre Beständigkeit gegen die Witterung. Die Materialien der Kettler Garten-Essgruppe, wie das pulverbeschichtete Aluminium, sind speziell dafür entwickelt, den Elementen zu trotzen. Sie bleiben auch nach jahrelangem Gebrauch beständig.
Die UV-Beständigkeit der Materialien ist ein weiteres Plus, da sie das Set vor Verfärbungen durch Sonneneinstrahlung schützt.
5. Pflegeleichtigkeit
Es ist beruhigend zu wissen, dass diese Essgruppe sehr pflegeleicht ist. Ein einfaches Abwischen mit einem feuchten Tuch genügt, um sie sauber und ordentlich zu halten.
Die abnehmbare Tischplatte und die robusten Materialien machen es einfach, Verschmutzungen durch Witterungseinflüsse zu beseitigen, was einen geringen Pflegeaufwand voraussetzt.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Robustes und langlebiges Material
- Flexibilität durch ausziehbaren Tisch
- Komfortable, ergonomische Sessel
- Witterungs- und UV-beständig
- Pflegeleicht und einfach zu reinigen
Nachteile
- Zusammenbau erforderlich
- Keine Farbauswahl
Unser Fazit
Die Kettler Garten-Essgruppe überzeugt durch ihre Kombination aus elegantem Design, Komfort und Funktionalität (vergleichbar mit Casaria Garten-Essgruppen).
Jeder, der eine langlebige und stilvolle Lösung für sein Gartenzimmer sucht, wird hier fündig. Ob für gemütliche Abende mit Freunden oder gesellige Familientreffen, die Kettler Miros Esstischgruppe ist eine hervorragende Wahl.
Dank ihrer Wetterfestigkeit und Pflegeleichtigkeit bleibt dieses Gartenmöbel-Set auch über Jahre hinweg ein Blickfang in jedem Garten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.